Herausgeber und Medieninhaber, Redaktion und Gestaltung als Einzelunternehmerin

FRUCHTGENUSS
Metternichgasse 11/7
1030 Wien, Österreich

T +43 01 9520963
E info [at] fruchtgenuss.net
I www.fruchtgenuss.net

UID: ATU 44165808

Geschäftsführerin:
Dipl.-Ing. Karin Lischke

Mitgliedschaften u. a.:
– Mitglied der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland
– Mitglied und im Beirat der Arche Noah
– Ratsmitglied im Solawi Netzwerk / Deutschland (2021 ausgesetzt)

Die Inhalte wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem ist es möglich, dass sich Informationen geändert haben. Wir übernehmen daher keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf diesen Seiten dargestellten Informationen. Des weiteren übernehmen wir für die Inhalte der verlinkten Seiten keine Haftung. Die Inhalte sind, sofern keine Quelle genannt ist, unser Eigentum und urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung insbesondere Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung, gewerbliche Nutzung sowie Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – bedarf der schriftlichen Einwilligung.

Bildnachweis
– alle Abbildungen: © Fruchtgenuss, Wien

Datenschutz
Es gilt Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns: Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiteren Fragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies: Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an Ihrem Endgerät an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Dies ermöglicht uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall zulassen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Ihre Rechte: Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.