_betreut Projekte konzeptionell und planerisch.

_arbeitet an der Schnittstelle für eine kreativen Nutzung von Gebäuden.

_bietet einen ordnenden Blick auf das, was sein kann oder werden soll. 

PLANUNG & KONZEPTION

Kreativität liegt in der Art der Nutzung! Die Anforderungen an ökologisch und sozial nachhaltige Projekte steigen. Konzeptionelle und entwurfliche Überlegungen zu Beginn sind entscheidend. Best-Practice-Beispiele geben Anhaltspunkte und sind Gegenstand der Analyse.

 

 

PROJEKTENTWICKLUNG

Jede nachhaltig lebensfähige Unternehmung braucht initiativ handelnde Menschen, Ideen und Konzepte, die zu den Menschen passen. Notwendige Umsicht und genaue Reflektion unterstützen den Projektfortschritt. Für ein schrittweises Vorgehen ist Planung unumgänglich.

 

 

DOKUMENTATION & BERICHT

Dokumentation erfordert einen distanzierten Blick. Das Projektgeschehen erfährt durch den genauen Beobachter eine angemessene Reflektion. Geschichten von Menschen und Orten können am besten anhand von Bildern und Text erzählt werden.

 

 

BILDER & FRUCHTGENUSS

Bilder sind der Beginn für vieles. Sie wecken Neugier und Begeisterung. Sie machen Wissen anschaulich, sie vervollständigen genaue Beschreibungen und sind Dokumentation des Vergänglichen. Sie machen Appetit und Lust auf Neues.